2025
Zum 10. mal geht es schon in den Aschaffenburger Strietwald. Wie gewohnt bieten wir Euch wieder drei Distanzen für Läufer und Läufer mit Hund über 5km, 10km und 20km. Die Strecken führen durch den Wald und Wiese, über Forstwege und herrliche Singletrails.
Kids und Teens laufen den KidsRUN über 2km. Und auch die Nicht-Läufer können bei der CROSSDOG CaniX Challenge Ihr Können unter Beweis stellen.
Im Folgenden die Ausschreibung, wie und wo alles stattfindet.
Termin und Austragungsort
Der 10. Streetwaldcross Dirt Run findet am Samstag, den 01.03.2025 in 63814 Mainaschaff statt.
Veranstalter und Schirmherrschaft
Functional Fitness Club by Jörg Oberle
Südbahnhofstr. 14d, 63739 Aschaffenburg
Rennleitung
Jörg Oberle
Tel.: 0171 9003379
E-Mail:
Organisation und Fragen zu CaniCross
Anita Kostka
Tel. 0160 97324167
E-Mail:
Anmeldung, Meldeschluss und Um- und Nachmeldung
Die Anmeldung öffnet am 11.November 2024 über Race Result. Die Online-Anmeldung schließt am 26. Februar 2025 oder wenn die verfügbaren Startplätze ausgebucht sind.
Nachmeldungen sind vor Ort gegen einen Aufpreis von 10,00 EUR möglich, sofern Startplätze verfügbar.
Änderungen an Anmeldungen können über Race Result eigenständig kostenlos vorgenommen werden. Ummeldungen auf einen anderen Wettbewerb, eine andere Distanz, ein anderes Event oder eine andere Person sind bis zum Meldeschluss 26. Februar 2025 per Email kostenlos möglich (zzgl. evtl. Differenz auf höherwertige Startgelder; eine Rückerstattung der Differenz bei geringeren Startgeldern ist ausgeschlossen).
Eine Rückgabe /-erstattung von erworbenen Startplätzen ist generell ausgeschlossen.
Eine Rückerstattung der Startgebühr ist generell ausgeschlossen § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB. Eine Rückerstattung kommt nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung in Betracht, wenn dies von der Veranstalterin zu vertreten ist. Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen, besteht weder ein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes noch auf Ersatz sonstiger Aufwendungen, wie z.B. Hotel- und Anreisekosten. Tritt eine gemeldete Person – gleich aus welchen Gründen – nicht an, ergibt sich grundsätzlich aus dem Startverzicht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.
Startnummernausgabe
Deine Startunterlagen erhältst du am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr direkt am Eventgelände. Die Startnummernausgabe ist bis 10:30 Uhr besetzt.
Startnummern für KidsRUN können zwischen 10:30 Uhr – 12:00 Uhr im Start/Ziel-Bereich abgeholt werden.
Die Ausgabe der Startnummer erfolgt nur persönlich unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises.
Start/Ziel
Alle Strecken starten und enden auf der Sportanlage Am Eller, 63814 Mainaschaff.
Zeitnahme und Kontrollstellen
Bei der Zeitnahme handelt es sich um eine Bruttozeitnahme.
Programm, Zeitplan und Cut-Off-Zeiten
ab 08:00 Uhr Startnummernausgabe
10:00 Uhr Start 20K CaniX RUN
10:15 Uhr Start TrailRUN 20K, 10K und 5K
ab 10:30 Uhr Start 10K CaniX RUN
ab 11:00 Uhr Start 5K CaniX RUN
ab 11:30 Uhr CROSSDOG CaniX Challenge
12:00 Uhr Kids & Teens RUN
ca 13:00 Uhr Siegerehrung & Cutoff auf allen Distanzen
Der Zeitplan ist obligatorisch. Änderungen vorbehalten. Die genauen Startzeiten / Startblöcke werden bis ca. eine Woche vor Veranstaltung bekannt gegeben.
Verpflegungspunkte (VP)
Auf der 10K Strecke befindet sich 1 VP, etwa bei km 6.
Auf der 20K Strecke befindet sich 1 VP, etwa bei km 15,5.
Verpflegung für alle Teilnehmer im Zielbereich.
An den Verpflegungspunkten (VP) werden Wasser und isotonische Getränke, sowie energiehaltige Nahrung ausgegeben. Es wird um Mitnahme eines eigenen Trinkbehälter gebeten. Es gibt keine Einmalbecher an den VPs!
Duschen und Umkleiden
Duschen sowie Umkleiden befinden sich am Sportgelände, Am Eller, 63814 Mainaschaff.
Racebriefing und Startaufstellung
Startaufstellung findet jeweils ein paar Minuten vor dem jeweiligen Start statt und umfasst letzte und aktuellste Informationen. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Ausrüstungsempfehlung
Zur Teilnahme zum Streetwaldcross ist keine verpflichtende Ausrüstung für die Läufer:innen vorausgesetzt und es werden keine Kontrollen durchgeführt. Jedoch wird eine klare Empfehlung ausgesprochen. Die Empfehlung für eine angemessene Ausrüstung umfasst:
*es gibt keine Einmal-Becher an den VPs! Daher wird um Mitnahme eines eigenen Trinkbehälter gebeten.
Zeitnahme und Wertung
Die Zeitnahme erfolgt über Race Result als Nettozeit. Es gibt folgende Wertungen:
TrailRUN & CaniX RUN: je Distanz jeweils Top 3 Frauen und Männer.
KidsRUN: jeweils Top 3 Mädchen und Jungen je Altersklasse (Kids: 3-8 Jahre; Teens: 9-14 Jahre)
CaniX Challenge: keine Wertung! Jedes Mensch-Hund-Team ist Gewinner!
Aufgabe / Rennabbruch
Bei Aufgabe ist die Rennleitung unverzüglich zu informieren (Tel. 0171 9003379). Es besteht kein Anspruch auf Abholung. Anfallende Gebühren durch Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind vom Teilnehmenden zu tragen.
Disqualifikation
Bei Überforderung, unsportlichem Verhalten, Abkürzen, Fahrzeugbenutzung, Wegwerfen von Müll liegt es im Ermessen der Rennleitung, Teilnehmende zu disqualifizieren und von der Veranstaltung auszuschließen.
Parken und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Eventgelände befindet sich am Sportplatz Am Eller in 63814 Mainaschaff
Es befinden sich ausreichend kostenlose Parkplätze unmittelbar am Gelände. Die Zufahrt zum Parkplatz und Eventgelände bitte zwingend als Rettungsgasse freihalten!
Anreise mit dem Wohnmobil, Camper etc. sind bereits am Vortag möglich. Parken auf allgemeinen Parkplatz. Wir können jedoch keine Infrastruktur (Strom, Wasser) zur Verfügung stellen.
Teilnahme
Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren und nur bei vollständiger Gesundheit und erforderlichem Trainingszustand möglich. Eine Teilnahme am KidsRace ist bis 15 Jahren möglich.
Für die Teilnahme mit Hund gilt
Informationen zur Teilnahme mit Hund sind auf der Seite www.crossdog.de/eventinfo zu entnehmen.
Umwelt- und Tierschutz
Ein umweltgerechtes Verhalten aller Teilnehmenden ist vorausgesetzt. Die sehr geschätzte Natur soll verlassen werden, wie sie vorgefunden wurde. Müll kann an den Verpflegungspunkten oder im Start- und Zielbereich entsorgt werden. Hundekot auf und um der Sportanlage muss beseitigt werden. Um Achtsamkeit auf Flora und Fauna ist gebeten. Bei Begegnung mit Tieren wird ein angemessenes und respektvolles Verhalten vorausgesetzt. Dies gilt auch den teilnehmenden Hunden. Bei Zuwiderhandlungen liegt es im Ermessen der Rennleitung, Teilnehmende zu disqualifizieren und von der Veranstaltung auszuschließen.
Allgemeine Hinweise
Startnummern und damit die Starterlaubnis wird nur bei unterzeichnetem Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung erteilt.
Der Veranstalter behält sich vor, die Streckenführung zu ändern, das Rennen aus wichtigem Grund zu verkürzen, abzubrechen oder abzusagen. Im Falle einer unvorhergesehenen Terminverschiebung (z.B. durch Unwetter, Corona oder höherer Gewalt), besteht kein grundsätzliches Recht zur Rückerstattung. Die Veranstalterin wird alles versuchen, um eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden, ggf. durch Übertrag der Startplätze auf einen Nachholtermin.
Die Teilnahme an allen Wettbewerben findet auf eigenes Risiko statt. Die Strecke ist nur teilweise abgesperrt oder überwacht. Auf Straßen ist die StVO zu befolgen und der Verkehr zu beachten. Den Ansagen von Streckenposten sowie dem Helferteam ist Folge zu leisten.
Insbesondere die Teilnehmer:innen mit Hund bitten wir, Rücksicht zu nehmen und zu bedenken, dass manche Teilnehmer:innen Angst vor Hunden haben.
Der 10. Streetwaldcross bietet vier profilierte Strecken. Neben den 3 Hauptbewerben findet 2025 wieder eine Kurzdistanz über 2 km für Kinder & Jugendliche (bis 15 Jahren) statt. Die 3 Hauptbewerbe sind optional mit Hund (Canicross) möglich.
Die Startgebühr ist mit Anmeldung auf RaceResult via SEPA fällig.
Functional Fitness Club / Jörg Oberle
IBAN DE36 795 5000 0001 19205 68
BIC BYLADEM1ASA
Referenz: Name Teilnehmers + Streckenlänge
GPX-Dateien werden im Vorfeld, jedoch nicht vor Abschluss der Streckenfinalisierung veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird hier auf der Homepage bekanntgegeben.
Wir weisen darauf hin, dass GPS Uhren technisch bedingte Ungenauigkeiten in der Positionsbestimmung aufweisen können und es somit zu individuellen Abweichungen in der Streckenlänge und der Höhenmeter kommen kann.
Die Strecke ist markiert. Markierungen können durch Regen, Vandalismus etc. unter Umständen fehlen oder verändert sein. Teilnehmer:innen sind dafür verantwortlich, die Strecke auch ohne Markierung, durch den Einsatz einer zusätzlichen Navigation zu finden.
Benutzt unseren Event-Hashtag #streetwaldcross beim Posten Eures Trainings, vor oder nach dem Lauf.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer StreetwaldCross Team